
Fahrgestell: Mercedes Vario 614 D
Aufbauhersteller: Magirus
Baujahr: 2003
Kennzeichen: WF-FH 113
Funkrufname: 24-41-08
Besatzung: 1/5 (6 Personen)
Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einer Umfeldbeleuchtung und einem Heckwarnsystem in Form von zwei LED Lichtbändern.
Beifahrerseite (Geräteraum 2+4):
- Schnellangriffschlauch
- B-Schlauchmaterial
- Material für Schaumeinsätze
- Werkzeugkiste
- Benzinbetriebene Motorsäge und Schutzausrüstung
- Feuerwehrleinen
- Hohlstrahlrohre, Mehrzweckstrahlrohre, Stützkrümmer
- Feuerwehräxte, Halligan-Tool mit Spalthammer, Brechstange
- 4x Atemschutzgerät
- Fluchthaube, Bergetuch
- Wärmebildkamera (Flir K2 mit Reserve Akku)
- Rauchvorhang
- Schlauchpacket
- Kanister Ölbindemitte
- Verbindungsteil Steckleiter


Fahrerseite (Geräteraum 1+3):
- 4x Saugschlauch
- Schaufel, Mistgabel, Blitz-Warnleuchte und VU-Koffer
- Stromerzeuger, 50m Kabeltrommel, Dreifachverteiler Strom, VU-Plane, Brechstange, Faltdreieck
- Akku- Schere/Spreizer Kombigerät mit Reserve Akku
- Koffer mit 6 LED-Blitzleuchten, Verlängerungskabel, Lichtbrücke mit 2x 500w Strahler
- Kübelspritze, 2x 15m D-Schlauch, Verkehrsleitkegel, Reserve-Benzinkanister, Tauchpumpe, Oberflur-/ Unterflur Hydrantenschlüssel, Standrohr, Schachthaken
- Saugkorb, Systemtrenner, Sammelstück, Verteiler, verschiedene Übergangstücke
- Schuttmulden, Schmutzfänger, 3x C-Schlauchtragekorb, Pulverlöscher
- Unterbaumaterial


Heck (Geräteraum):
- 2x Stoßbesen
- 4x Steckleiter ( 1x A-Teil, 3x B-Teil, 1x Einsteckteil)
- Tragkraftspritze (PFPN 10/1000)
- Atemschutzüberwachung
- Krankentrage
- Einreißhaken
