Datum: 20. November 2024 um 13:18 Uhr
Dauer: 2 Stunden 31 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung > H ÖL-2W
Einsatzort: Oelber a.w.W. Lichtenberger Straße
Einheiten und Fahrzeuge:
- FG Umweltschutz Ba
- Freiwillige Feuerwehr Binder: TSF – 24-40-05
- Freiwillige Feuerwehr Haverlah: TSF-W – 24-41-08 , MTW – 24-17-08
- Freiwillige Feuerwehr Heere: FwA Umwelt , MTW – 24-17-09
- Freiwillige Feuerwehr Oelber a.w.W.: TSF-W – 24-41-13
- Freiwillige Feuerwehr Sehlde: ELW1 – 24-11-99 , FwA Boot , LF10/6 – 24-45-03 , MTW – 24-17-03
- Freiwillige Feuerwehr Steinlah: TSF-W – 24-41-15
- Gemeindebrandmeister
Einsatzbericht:
Dieses mal ging es in den Kreuzungsbereich B6/Lichtenberger Straße in Oelber am weißen Wege. Vor Ort waren zwei Ortsfeuerwehren und der Gemeindebrandmeister schon im Einsatz. Die Lage ergab, dass so schnell wie möglich Ölsperren auf dem Bach gesetzt werden mussten, da aus noch ungeklärter Ursache ein großer Ölfilm auf dem Bach vorhanden war und dieser in die Innerste mündete. Nach dem wir zwei Ölsperren im Bach gesetzt hatten, kontrollierten wir die Innerste und begaben uns anschließd auf einen größeren Parkplatz. Dieser war über mehrere Quadratmeter verunreinigt. Auf dem Parkplatz sicherten wir die Einläufe in den Regenwasserkanal, der an den Bach angeschlossen war. Die untere Wasserbehörde bedankte sich bei uns, das wir die Ausbreitung gestoppt haben und übernahmen die restlichen Arbeiten, so dass wir wieder einrücken konnten.
Comments are closed